Almabtrieb und Bauernmarkt in Krün
Almabtrieb: 16. September 2017
Im Rahmen der Bauernwochen in der Alpenwelt Karwendel von Anfang September bis Mitte Oktober laden die drei Urlaubsorte der Alpenwelt, Mittenwald, Krün und Wallgau wieder zu den beliebten Almabtrieben ein. Als Höhepunkt wieder der Krüner Almabtrieb.
ab ca. 11. 00 Uhr Almabtrieb durch Krün zum Festzelt im Zelt spielen die "Achtaler Musikanten"
ab 11.00 Uhr Bauernmarkt am Festplatz mit regionalen Produkten
Programm im Festzelt: Schuhplattler, Goaslschnalzer, Alphornbläser, Kinderprogramm, Bier vom Fass, bayerische Spezialitäten, Kaffee und Kuchen
ab 14.00 Uhr Trachtenmodenschau
Beginn des Almabtrieb ca. 11 Uhr am Ortsende Krün Süd. Streckenverlauf Almabtrieb
Am Samstag beim Almabtrieb selbst, ca. 11 Uhr, wird das Weidevieh vom Süden kommend auf der Hauptstraße durch den Ort zum Festplatz getrieben. Entlang der Straßen in Krün werden ca. 3000 Zuschauer erwartete um den Almabtrieb der Bauern mit Ihren geschmückten Vieh zu sehen.
Streckenverlauf des Almbtriebs.
Ortsende Krün Süd über die Karwendelstr. zur Ortsmitte und über die Schöttlkarspitzstr. zum Festgelände und Festzelt im Gries, Festgelände.
Parkplätze für Besucher des Almabtriebs in Krün sind in ausreichender Anzahl vorhanden und sind ausgewiesen.
Pr
Almabtrieb Krün Video unter youtube
Festzelt Almabtrieb
Am Festplatz wird der Almabtrieb von einen großen Festzeltbetrieb erwartet. Die Mittenwalder Privatbrauerei
schenkte ihr süffigstes Festbier aus, feinstes Märzenbier aus Deutschlands höchstgelegener Brauerei.
Merkur Online Pressestimme zum Almabtrieb in Krün:
Der Bauernmarkt
Der Bauernmarkt am Festgelände erwartetete Sie mit kulinarischen Spezialitäten und handwerklichen Vorstellungen aus der Region und Umgebung.Organisiert wird der Almabtrieb wieder von der Weidegenossenschaft Krün.
Der Almabtrieb wird möglich gemacht durch die Unterstützung der Bergwacht Krün und der
Freiwilligen Feuerwehr Krün.